Klinikum Dortmund gGmbH - Notfalldienst Dortmund - Dortmund

Adresse: Beurhausstraße 40, 44137 Dortmund, Deutschland.
Telefon: 23195256311.

Spezialitäten: Notversorgungsdienst.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 66 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.8/5.

📌 Ort von Klinikum Dortmund gGmbH - Notfalldienst Dortmund

Klinikum Dortmund gGmbH - Notfalldienst Dortmund Beurhausstraße 40, 44137 Dortmund, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Klinikum Dortmund gGmbH - Notfalldienst Dortmund

  • Montag: 18:00–22:00
  • Dienstag: 18:00–22:00
  • Mittwoch: 13:00–22:00
  • Donnerstag: 18:00–22:00
  • Freitag: 13:00–22:00
  • Samstag: 08:00–22:00
  • Sonntag: 08:00–22:00

Das Klinikum Dortmund gGmbH - Notfalldienst Dortmund, ansässig an der Adresse: Beurhausstraße 40, 44137 Dortmund, Deutschland, ist eine wichtige Einrichtung für medizinische Notfallversorgung in Dortmund. Dieser Dienst bietet spezialisierte Betreuung und Behandlungen in Notsituationen, was ihn zu einem unverzichtbaren Teil des städtischen Gesundheitswesens macht.

Für diejenigen, die sich für die Spezialitäten des Klinikums interessieren, sei hervorgehoben, dass es sich auf den Notfalldienst konzentriert. Dies bedeutet, dass hier Patienten mit akuten und lebensbedrohlichen Zuständen behandelt werden. Die qualifizierten medizinischen Fachkräfte sind darauf spezialisiert, schnell und effektiv zu handeln, um das Leben der Betroffenen zu retten oder zu verbessern.

Ein weiterer Aspekt, der besonders hervorzuheben ist, sind die barrierefreien Zugänge. Der Rollstuhlgerechte Eingang und der Rollstuhlgerechte Parkplatz an der Adresse Beurhausstraße 40 gewährleisten, dass auch Menschen mit Mobilitätseinschränkungen einen unkomplizierten Zugang zum Klinikum haben. Dies zeigt das Engagement der Einrichtung für die Inklusion aller Patienten.

Interessierte Personen können sich auch auf der Webseite des Klinikums informieren, um detailliertere Informationen über Öffnungszeiten, Dienstleistungen und Angebote zu erhalten. Leider konnte ich auf die genauen Webinhalte zugreifen, aber dies ist eine wichtige Ressource für potenzielle Besucher oder Patienten.

Die Bewertungen auf Google My Business sind durchaus gemischt, mit insgesamt 66 Bewertungen und einer durchschnittlichen Bewertung von 2,8/5. Diese Bewertungen deuten darauf hin, dass die Kundenzufriedenheit variiert. Einige Kunden loben die schnelle und professionelle Notfallversorgung, während andere möglicherweise mit bestimmten Aspekten des Dienstes unzufrieden waren.

Für jemanden, der sich über den Notfalldienst Dortmund informieren möchte, empfiehlt es sich, sowohl die positiven als auch die negativen Erfahrungen der Kunden zu berücksichtigen. Es ist wichtig zu wissen, dass Notfalldienste oft mit hohem Druck und Stress arbeiten, was die Qualität der Versorgung manchmal beeinflussen kann. Dennoch ist das Klinikum Dortmund gGmbH ein wichtiger Anlaufpunkt in Notsituationen und bietet mit seinem barrierefreien Angebot eine zugängliche Dienstleistung für die gesamte Bevölkerung.

Bei der Kontaktaufnahme mit dem Notfalldienst ist es ratsam, den Telefonnummer 231 952 563 11 zu verwenden, insbesondere in akuten Situationen. Die Mitarbeiter des Klinikums sind darauf vorbereitet, schnell und effizient zu reagieren.

👍 Bewertungen von Klinikum Dortmund gGmbH - Notfalldienst Dortmund

Klinikum Dortmund gGmbH - Notfalldienst Dortmund - Dortmund
Anna B.
5/5

Habe eine sehr gute Erfahrung in dem Klinikum gemacht.
Da ich eine Risikoschwangere war, musste ich auf die Geburt im Klinikum warten. Etwa einen Monat hatte ich auf der Station verbracht. Dabei lernte ich viele Mitarbeiterinnen kennen. Es waren alle immer sehr freundlich zu mir, sowohl die Schwestern als auch die Küchenmitarbeiterinnen.
Es ist mir aufgefallen, dass die Mitarbeiterinnen (ja es arbeiten nur Frauen da) immer freundlicher und kompetenter wurden, um so näher es zur Geburt bzw. zum Baby kommt.
Sprich, im Kreißsaal wurde man besser versorgt, als auf der Station und die Babys auf der intensiv genießen erste klasse Fürsorge. Im großen und ganzen bin ich sehr zufrieden und würde mich jederzeit wieder für das Klinikum entscheiden.
Ach und das Essen fand ich auch lecker.
Vielen Dank an alle Mitarbeiterinnen, es war eine schwere Zeit, aber dank euch war es nur halb so schlimm.

Klinikum Dortmund gGmbH - Notfalldienst Dortmund - Dortmund
Ulrike E.
5/5

Vielen Dank für die freundliche Behandlung meiner Schwiegermutter am heutigen Tag. Trotz eines vollen Wartebereichs wurde sie freundlich und kompetent untersucht. Ich kann die schlechten Bewertungen jedenfalls nicht nachvollziehen. Ihr macht einen super Job!

Klinikum Dortmund gGmbH - Notfalldienst Dortmund - Dortmund
khalil H.
1/5

Heute war ich in Notfallpraxis und da war ein alter Arzt, der nichts für mich getan hat. Es war mein erster Besuch in diesem Krankenhaus. Es war sehr schlimm.

Klinikum Dortmund gGmbH - Notfalldienst Dortmund - Dortmund
Jacqueline J. W.
4/5

Bin am 14.12.24 als PD-Dialyse Patient in der Notaufnahme aufgenommen worden,wei Verdacht auf Peritonitis. Bin super betreut worden. Einzig ich habe elendig lange gewartet, bis da wirklich Zeit für mich übrig war. Trotz Schmerzen und Schüttelfrost! Deshalb habe ich einen Stern abgezogen.Aber alles in allem mein Fazit: Würde aus Soest ei so einer Sache immer wieder dorthin fahren! Man wird top behandelt und alles dort ist sehr gut auf Nierenpatienten ausgerichtet!

Klinikum Dortmund gGmbH - Notfalldienst Dortmund - Dortmund
Chris
5/5

Ich musste dorthin wegen einer zweiten Meinung und habe schon gedacht man sagt sowieso operieren nein das hat man nicht gemacht man war sehr ehrlich und hat mir sogar abgeraten von operieren also es gibt auch noch ehrliche Krankenhäuser die Ärztin war einfach nur top

Klinikum Dortmund gGmbH - Notfalldienst Dortmund - Dortmund
Hazal A.
1/5

Einer der schlechtesten und inkompetentesten Krankenhäuser die ich besucht habe. Ich werde hier aufjedenfall nicht mehr auftauchen. Der Arzt der mich untersuchen sollte obwohl ich nur Bronchitis habe stellte mir die Frage, was für ein Immunsystem ich habe, da ich jetzt 2 Mal infolge Bronchitis bekommen habe. Daraufhin fragte ich ob es an Stress liegen kann. Und er meinte, was für einen Stress man denn mit 23 Jahren haben kann. ? Gehts noch. Meine Freundin saß ganz unten in der Ecke vor dem Eingang an den Treppen und wurde 2 Mal von Mitarbeitern dumm angemacht dass sie dort nichts zu suchen hat und sich nicht hinsetzen darf. Dann kam der Security-Mann und fragte, ob es uns denn gefallen würde wenn jemand vor unserer Haustür sitzen würde. Der einzig freundliche und tolle Mitarbeiter war der Krankenpfleger an der Rezeption, südländischer Abstammung mit dunklen Locken (Youssef als Namensschild). Ansonsten fande ich nichts toll an diesem Krankenhaus. Mir wurde auch kein Antibiotikum verschrieben weil ich angeblich keinen Infekt habe obwohl ich grünen Auswurf habe und meinen eigenen Körper kenne. Letztes Mal habe ich 2 Wochen gewartet in der Hoffnung dass ich wieder gesund werde und hatte die gleichen Symptome wie auch jetzt und es wurde nur noch schlimmer. Danke für nichts St. Johannes Hospital Dortmund.

Klinikum Dortmund gGmbH - Notfalldienst Dortmund - Dortmund
Carsten W.
4/5

Musste mehrfach wegen eines Atherom welches entzündet und entfernt werden musste in die Chirurgische Ambulanz. Ich habe mich die 3-4 Tage die ich dort hin musste immer gut aufgehoben gefühlt. Werde in absehbarer Zeit noch genau an diesem Atherom Operiert werden, mal schauen wie es dann aussieht. Ich kann absolut nichts negatives sagen. Grüße gehen besonders an den super freundlichen Chirurgen in der Ambulanz 🤘 Auch in Zeiten von Corona alles super in den Städtischen 😉 Ein Stern Abzug für die " Security" der man täglich erneut erklären muss das man rein muss, einen Termin hat etc.

Klinikum Dortmund gGmbH - Notfalldienst Dortmund - Dortmund
BuckyWinchester
4/5

Ich hatte zwei unterschiedliche Begegnungen mit zwei unterschiedlichen Ärzten beim Notdienst innerhalb derselben Woche. Das erste Mal war ich kaum 2 Minuten drin bevor ich direkt in die Notaufnahme weitergeleitet wurde, wo ich über Nacht dabehalten wurde. An sich okay, aber mich hat diese super kurze Konversation etwas verunsichert da ich dachte, der Arzt hat entweder keinen Bock auf mich oder traut sich keine Diagnose zu.

Das zweite Mal war ich dort, da ich nach einem furchtbaren Besuch in der MKG in Dortmund nicht weiter wusste wegen meinen anderen Beschwerden - und wegen einem dort falsch ausgestellten Rezept. Mein Arzt hat sich viel Zeit genommen, mich zu beraten und zu untersuchen und hat mir direkt die richtige Dosis an flüssigen Antibiotika ausgerechnet und genug davon verschrieben, da ich starke Schluckbeschwerden hatte und keine Tabletten nehmen konnte. In der MKG wollte man davon nix hören, nebenbei bemerkt. Darüber hinaus hat er einen Blick auf das dort falsch ausgestellte Rezept geworfen und mir hier auch sehr weitergeholfen. Ich erinnere mich leider nicht mehr an den Namen des Arztes, aber ich hab mich sehr gut aufgehoben und ernstgenommen bei ihm gefühlt. Bin sehr dankbar.

Die Damen an der Rezeption waren auch sehr nett und hilfreich. Das Einzige, das echt übel war, war eine der Toiletten - unbenutzbar, da irgendjemand weiß Gott was darin veranstaltet hat. Patienten sind regelrecht geflüchtet, sobald sie einen Fuß hineingesetzt haben und anscheinend war das Putzpersonal auch nicht mehr im Haus.

Go up