Klinikum Mittelmosel | Zell - Zell (Mosel)

Adresse: Barlstraße 7, 56856 Zell (Mosel), Deutschland.
Telefon: 6542970.
Webseite: klinikum-mittelmosel.de
Spezialitäten: Krankenhaus.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 96 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.1/5.

📌 Ort von Klinikum Mittelmosel | Zell

Klinikum Mittelmosel | Zell Barlstraße 7, 56856 Zell (Mosel), Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Klinikum Mittelmosel | Zell

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Informationen über Klinikum Mittelmosel | Zell

Lage und Kontakt:

Das Klinikum Mittelmosel | Zell befindet sich an der Adresse Barlstraße 7, 56856 Zell (Mosel), Deutschland. Für Anrufe können Sie die Telefonnummer 6542970 nutzen. Für detaillierte Informationen und aktuelle Informationen besuchen Sie bitte deren Website: klinikum-mittelmosel.de.

Besonderheiten und Dienstleistungen:

Das Klinikum Mittelmosel in Zell ist bekannt für seine breite Palette an medizinischen Spezialitäten: Krankenhaus. Es legt großen Wert darauf, seinen Patienten eine hochwertige Versorgung zu bieten. Besonders hervorzuheben sind die rollstuhltaugliche Eingang und rollstuhltauglicher Parkplatz, was für Patienten mit Mobilitätseinschränkungen sehr praktisch ist.

Weitere interessante Daten:

Neben der barrierefreien Ausstattung bietet das Klinikum auch Infrastruktur für Patienten mit Inklinostühlen. Dies unterstreicht das Engagement des Klinikums, alle Patienten unabhängig von ihren individuellen Bedürfnissen bestmöglich zu betreuen.

Bewertungen und Meinungen:

Das Klinikum Mittelmosel hat 96 Bewertungen auf Google My Business erhalten, was eine beachtliche Anzahl an Feedback ist. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 3.1/5. Diese Bewertungen spiegeln sowohl positive als auch Bereiche zur Verbesserung wider. Viele Patienten drücken ihre tiefe Dankbarkeit aus, insbesondere für die Bemühungen des medizinischen Personals, das in einer schwierigen Situation entscheidend zum Erfolg ihres Vaters beigetragen hat.

Empfehlung:

Für alle, die sich für medizinische Dienstleistungen in der Region Mosel interessieren oder selbst oder ein geliebtes Familienmitglied in dieser Gegend benötigen, empfehle ich dringend einen Besuch auf der Website des Klinikums Mittelmosel. Hier finden Sie nicht nur aktuelle Informationen zu Dienstleistungen und Spezialitäten, sondern auch Einblicke in die Erfahrungen anderer Patienten. Die Möglichkeit, direkt über die Webseite Kontakt aufzunehmen, ist ein weiterer Vorteil, da Sie sich direkt über Ihren spezifischen Bedarf informieren und eine Beratung einholen können.

Das Klinikum Mittelmosel steht offen für Fragen und bietet eine Plattform, um über medizinische Themen zu diskutieren. Unabhängig davon, ob Sie sich für ein Krankenhausaufenthalt oder Informationen zu bestimmten Behandlungen interessieren, ist der Kontakt zu diesem Klinikum eine gute erste Anlaufstelle.

---

Diese Zusammenfassung bietet einen umfassenden Überblick über das Klinikum Mittelmosel | Zell, einschließlich seiner Lage, Dienstleistungen, Bewertungen und wie man sich am besten informieren kann. Die positiven Rückmeldungen unterstreichen das hohe Maß an Professionalität und Empathie, das das Klinikum seinen Patienten entgegenbringt.

👍 Bewertungen von Klinikum Mittelmosel | Zell

Klinikum Mittelmosel | Zell - Zell (Mosel)
Matthias S.
5/5

Wir sind unglaublich dankbar ,das es euch noch gibt 🍀 Ohne euch hätte unser Vater es gestern Abend nicht geschafft.
Der behandelnde Arzt sagte wortwörtlich,wäre ihr Vater in ein weiter entferntes Krankenhaus gekommen hätte er keine Chance gehabt!
Zumal es sowieso ein Wunder war meinte der Arzt.

-Vorder
-Hinter
-Seitenwand Infakt

Ich möchte mich in unser aller Namen bei dem ganzen Team bedanken ❤️🍀🍀🍀

Klinikum Mittelmosel | Zell - Zell (Mosel)
klaus G.
1/5

Ich wurde als Notfall aufgenommen und dann auch stationär aufgenommen. Ich bekam keine Information auf der Station, es kam kein Arzt. Ob Behandlungen statt finden oder nicht wird hier nicht kommuniziert. Man wird völlig alleine gelassen. Organisatorisch eine Katastrophe.

Klinikum Mittelmosel | Zell - Zell (Mosel)
Ja L.
1/5

Mit Unterleibsschmerzen kam ich in die Notfallambulanz weil ich vermutete erneut eine Eierstockzyste zu haben die evtl geplatzt sein könnte. Die Symptomatik ist mir mehr als bekannt. Nach kurzer Untersuchung brachte man mich hoch zur Gynäkologie.
Dort wollte man mich wegen Abrechnungsproblemen nicht behandeln, trotzt Schmerzen, und obwohl ich versicherte mich um die Überweisung zu kümmern. Ich sollte meine eigene Gynäkologien aufsuchen. Als ich dies dann tun wollte hat man nicht gehen lassen weil ich alleine dort war mit den Worten "Ich wäre nicht in der Lage dazu meinen Zustand zu beurteilen", obwohl ich das sehr wohl war (wach, orientiert, mir bekannte Schmerzen) und hat angefangen mich zu bevormunden. Man hat mich nicht aus dem Behandlungszimmer gehen lassen und die Tür versperrt damit ich nicht gehen kann und mich gegen meinen Willen festgehalten. Mehrfach habe ich geäußert dass ich auch nicht mehr behandeln werden möchte und mich massiv bedrängt und unwohl fühle. Ich wurde zu einer Untersuchung genötigt von der Ärztin obwohl ich dort nicht mehr behandelt werden wollte und das äußerte.

Klinikum Mittelmosel | Zell - Zell (Mosel)
P P.
1/5

Absolute Katastrophe!!
Der Ablauf und die Organisation gleichen eher einem Marokkanischen Basar als einem Krankenhaus! Ich denke, von dort stammen auch die meisten Ärzte...davon spricht nämlich kaum einer Deutsch.
Ich war nur als Begleitung dabei...aber selbst das war mir schon genug!
Vor der geplanten OP mussten wir mehrfach die Stationen wechseln, weil hier, ausgenommen von einigen Krankenschwestern, ABSOLUT NIEMAND einen Plan hat!!
Nach rund 3h hin und her.... wurde die OP dann doch spontan abgesagt...also: OP Kittel,Haarnetz etc. wieder ausgezogen und wieder nach Hause geschickt worden.
Kann man nur drüber lachen...alles andere wäre zum heulen 😂😂😂
Das Zimmer was wir also für ganze 15 Minuten beziehen durften, war dermaßen dreckig....da waren wir doch glatt erleichtert über die Absage der OP!
Über die Parkgebühren kann ich an dieser Stelle also nurnoch schmunzeln.

Klinikum Mittelmosel | Zell - Zell (Mosel)
T K.
1/5

Leider kann man keine minus 5 oder 10 Sterne vergeben. Null Organisation, Null Kommunikation mit den Patienten oder Angehörigen und wenn nur so, das man einfach keine Ahnung hat. Meine Mutter war jetzt über drei Wochen hier, wird morgen dann entlassen, aber wie was wo...keine Ahnung. Mein neues Unwort für diese Klinik und dieses Jahr. Und was ich ganz schlimm finde ist das eine alte Dame in diesem Zimmer heute war, nach der niemand groß geschaut hatte. Wo ich da war, wollte sie aufstehen um auf die Toilette zu gehen aber sie war am Tropf und hatte einen Harnkatheter,was sie aber nicht mehr wusste. Bin zu ihr und habe nach ihr geschaut. Ich weiß das die armen Krankenschwestern überlastet sind,aber die Frau hatte schon blaue Finger und total gelbe Augen und Verwirrtheit. Bin so geschockt von diesem Krankenhaus.

Klinikum Mittelmosel | Zell - Zell (Mosel)
V S.
5/5

Nach meinem Fahrradunfall im Oktober im Urlaub wurde die tiefe Wunde am Ellenbogen in der Notaufnahme schnell und kompetent versorgt und genäht. Auch die Nachversorgung die nächsten Tage hat gut geklappt. Das ganze Personal war sehr freundlich.

Klinikum Mittelmosel | Zell - Zell (Mosel)
K E.
5/5

Dieses Krankenhaus ist unbedingt weiter zu empfehlen!
Ich bin als Notfall hierher gekommen,nachdem ich in einem anderen KH leider 2 mal wieder heim geschickt wurde.Durch die gute Zusammenarbeit zwischen Chirurg, Hr.Zalesski und Gynäkologin,Fr.Zalesskaya, kam es zu einer notfallmäßigen Op ,durch die mir geholfen wurde und einem stationären Aufenthalt.
Auch über die Feiertage wurde ich von allen Ärzten und Ärztinnen bestens versorgt!
In allen Abteilungen ,von Notaufnahme,über Gyn. Praxis, Op und Station war die Behandlung immer kompetent,professionell,zuverlässig und freundlich! Ich hatte keinen Augenblick das Gefühl jemanden zur Last zu fallen!
Auch die pflegerische Versorgung war zu 95%,trotz des überall gegenwärtigen Fachkräftemangels,Top!(Das sage ich als Patientin und selbst Pflegefachkraft).
Ein kleines, familiäres Krankenhaus in dem die Welt noch in Ordnung scheint.
In Zukunft ist für mich klar, dass ich bei allen möglichen Beschwerden das KH Zell aufsuchen werde.

Klinikum Mittelmosel | Zell - Zell (Mosel)
Sonja M.
1/5

Es gibt nur einen Stern da die Ärzte und Schwestern auf der intenstiv sehr nett waren. Jedoch ist die Palliativ Station auch nur augenscheinlich toll. Schöne moderne Zimmer, Teil mit Blick auf die Mosel… aber auch das hilft nicht viel, wenn die Angehörigen erst halb todgequatscht werden und wenn es 20 Uhr ist, dass ganz plötzlich auf einer solchen Station weder Arzt noch Pfleger aufzufinden sind. Sorry, aber dort liegen Tod kranke Menschen und niemand fühlt sich dafür zuständig. Wenn die Angehörigen nicht kommen , kümmert sich niemand

Go up