Ärztlicher Bereitschaftsdienst (ÄBD Zentrale Klinikum Höchst) - Frankfurt am Main

Adresse: Unterliederbach, 65929 Frankfurt am Main, Deutschland.
Telefon: 6931060.

Spezialitäten: Notaufnahme.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 15 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.9/5.

📌 Ort von Ärztlicher Bereitschaftsdienst (ÄBD Zentrale Klinikum Höchst)

Ärztlicher Bereitschaftsdienst (ÄBD) Zentrale Klinikum Höchst

Überblick:
Die Ärztlicher Bereitschaftsdienst (ÄBD Zentrale Klinikum Höchst) bietet wichtige medizinische Versorgung in der Nacht und zu unregelmäßigen Zeiten. Mit einer Adresse in Unterliederbach, 65929 Frankfurt am Main, ist dieser Dienst für Einwohner und Besucher der Klinikum Höchst von großem Nutzen. Die Kontaktaufnahme erfolgt über das Telefonnummern 6931060.

Adresse und Kontakt:
- Adresse: Unterliederbach, 65929 Frankfurt am Main, Deutschland
- Telefon: 6931060
- Website: leider nicht verfügbar, aber die Klinik selbst bietet umfangreiche Informationen online.

Spezialitäten:
Ein besonderer Schwerpunkt des ÄBD Zentrale Klinikum Höchst liegt in der Notaufnahme. Hier erhalten Patienten eine schnelle und professionelle medizinische Versorgung bei akuten Beschwerden, die außerhalb der regulären Sprechstunden oder Notfallambulanz erforderlich sind.

Weitere interessante Daten:
- Rollstuhlgerechter Eingang: Der Zugang zur Ärztlichen Bereitschaftsdienst-Zentrale ist für Personen mit Rollstühlen problemlos möglich.
- Rollstuhlgerechter Parkplatz: Für die Bedürfnisse von Patienten mit Mobilitätseinschränkungen gibt es einen speziellen Parkplatz.

Bewertungen und Meinungen:
Das Unternehmen hat 15 Bewertungen auf Google My Business erhalten, wobei die Durchschnittliche Meinung bei 2,9 von 5 Sternen liegt. Dies deutet darauf hin, dass die Dienstleistungen zwar grundlegend akzeptabel sind, aber möglicherweise Raum für Verbesserungen besteht. Einige Highlights und mögliche Kritikpunkte können in den individuellen Bewertungen nachgelesen werden.

Empfehlungen für Interessierte:
Für diejenigen, die auf den ÄBD Zentrale Klinikum Höchst zugreifen möchten:
- Es ist ratsam, vor einem Besuch die offizielle Website der Klinik zu besuchen, um aktuelle Öffnungszeiten und eventuelle Änderungen zu prüfen.
- Der Service ist besonders nachts und an Wochenenden hilfreich, weshalb man frühzeitig einen Notfall Planen sollte.
- Da die Bewertungen gemischte Meinungen aufweisen, könnte es hilfreich sein, mehrere Erfahrungsberichte zu lesen, um einen umfassenden Eindruck zu erhalten.
- Der barrierefreie Zugang ist ein großer Pluspunkt, insbesondere für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen.

Insgesamt bietet der Ärztlicher Bereitschaftsdienst (ÄBD Zentrale Klinikum Höchst) eine wichtige Dienstleistung für die Gemeinschaft, die jedoch aufgrund der durchschnittlichen Bewertungen möglicherweise nicht immer die höchsten Erwartungen erfüllt. Dennoch ist es ein zuverlässiger Anlaufpunkt für medizinische Notfälle außerhalb der normalen Öffnungszeiten.

👍 Bewertungen von Ärztlicher Bereitschaftsdienst (ÄBD Zentrale Klinikum Höchst)

Ärztlicher Bereitschaftsdienst (ÄBD Zentrale Klinikum Höchst) - Frankfurt am Main
Meryem Y.
1/5

Bin jetzt mehrmals in Begleitung von Familienangehörigen zum ärztlichen Bereitschaftsdienst und jedesmal wurden wir von der Dame am Empfang mit einer komischen Art und Weise gefragt worden warum wir nicht bei unserem Hausarzt waren. Hätten wir die Möglichkeiten gehabt wären wir natürlich zum Hausarzt man tanzt ja nicht umsonst bei der Notaufnahme oder beim ärztl. Bereitschaftsdienst auf.
Bei einem Mal wurden wir sogar verwiesen und es hieß es gebe nicht den zuständigen Arzt für die entsprechende Situation. So ein Schwachsinn. Unfreundlich und frech.

Man fühlt sich garnicht aufgehoben.

Ärztlicher Bereitschaftsdienst (ÄBD Zentrale Klinikum Höchst) - Frankfurt am Main
Leon R.
5/5

Ich war heute um 22:15 hier beim ÄBD. Gewartet habe ich nicht einmal eine halbe Stunde. Der Arzt war super kompetent, hilfsbereit und verständnisvoll.
Genau so möchte man es haben wenn man Hilfe braucht.
Vielen Dank!

Ärztlicher Bereitschaftsdienst (ÄBD Zentrale Klinikum Höchst) - Frankfurt am Main
U S.
5/5

Ich kann die schlechten Bewertungen nicht verstehen. Mir wurde noch nie so schnell geholfen! Samstag, 23 Uhr. Ich war innerhalb 5 Minuten dran, nach weiteren 5 Minuten wieder draußen mit Diagnose und Rezepten

Ärztlicher Bereitschaftsdienst (ÄBD Zentrale Klinikum Höchst) - Frankfurt am Main
D. ?. Z.
1/5

Wir empfehlen, wenn möglich, sich woanders notärztlich versorgen zu lassen.
Unsere Tochter (2J.) haben wir mit Ess- und Trinkverweigerung vorstellig werden lassen. Die behandelnde Ärztin hat uns mit einem sehr unfreundlichen und vorwurfsvollen Ton den Rat gegeben, Flüssigkeit in eine Spritze zu füllen und notfalls mit Gewalt in das Kind reinzuzwingen und wieder nach Hause geschickt. 4 Stunden später sind wir in die Notaufnahme eines anderen Krankenhauses gefahren, wo man uns sagte, es wäre höchste Alarmstufe einer Dehydrierung und haben uns sofort aufgenommen.

Ärztlicher Bereitschaftsdienst (ÄBD Zentrale Klinikum Höchst) - Frankfurt am Main
Gerold J.
5/5

War gerade dort, bekam nach ganz kurzer Wartezeit am Feiertag 4 Spritzen in den Rücken, alle waren sehr freundlich.
Mehr Wegweiser im Außenbereich auf den Haupteingang wären hilfreich.

Ärztlicher Bereitschaftsdienst (ÄBD Zentrale Klinikum Höchst) - Frankfurt am Main
Natasa N.
5/5

Am Donnerstag den 21.03.2024. bin gegen 23 Uhr ins artzlischbereitschaft Dienst gekommen. So wie ich aufgenommen bin von anmeldung bis der mich Arzt aufgerufen hat, wahr ich bis jetzt noch nie.
Danke für Humanität. Lieber Herr Doktor danke das es Sie gibt. So was professionelle

Ärztlicher Bereitschaftsdienst (ÄBD Zentrale Klinikum Höchst) - Frankfurt am Main
Zoltan D.
2/5

Gestern (Sonntag) habe ich die 116117 angerufen um zu erfragen, wo ich mit meinen starken Ohrenschmerzen hingehen soll. Nach 12 Min folg ich aus der Warteschleife und nach dann weiteren 21 Minuten bekam ich die Auskunft, ich soll in die Notaufnahme des Klinikum Höchst, da der ÄND in Hofheim keine HNO hat. Dort angekommen bin ich an das Fenster der Notaufnahme wie die 116117 gesagt hatte. Die Dame hat mich allerdings an den ÄND (hier zum Glück das Fenster 3 Meter nebenan) verwiesen. Ich schilderte der aufnehmenden Schwester mein Problem, sie nahm mich auf und bat mich, im Wartezimmer Platz zu nehmen.
Nach ca. 4 Std. (OK, HNO ist kein Lebensbedrohlicher Notfall...) rief mich eine Ärztin rein, schaute kurz und erklärte mir (mit der Schwester zusammen, die mich aufgenommen hatte), dass sie sich mit HNO überhaupt nicht auskennt und ich in die Notaufnahme soll.
OK. wieder ans erste Fenster.
Hier wurde ich wieder aufgenommen und man bat mich abermals in den Wartebereich.
Nach weiteren eineinhalb Stunden habe ich mich getraut mal zu fragen, wann ich denn dran bin.
Mir wurde entgegnet, ich sei doch erst kurz da (mit den Augen: stell Dich nicht so an) und die Ärztin käme schon in einer halben bis dreiviertel Stunde.
Ich habe mich bedankt, bin nach Hause, Schmerzmittel essen und heute früh (Montag) dann zum HNO Arzt des Vertrauens gegangen.

Mir ist klar, dass die Jungs und Mädels einen harten, tw. besch... Job in der Klinik haben. Aber so unkoordiniert und mit "Vorsatz" planlos sollte man nicht agieren.

2 Sterne gibt es, weil das Personal durchgehend freundlich war (ich übrigens auch).

Ärztlicher Bereitschaftsdienst (ÄBD Zentrale Klinikum Höchst) - Frankfurt am Main
Henry
5/5

Kann mich den vorgehenden schlechten Bewertungen nicht anschließen

Wurde nach kürzester Wartezeit ausführlich untersucht und bestens beraten. Mittels pragmatischen Herangehensweise konnten meine Kopfschmerzen von erheblicher Stärke beseitigt werden.

Go up