Rotes Kreuz Bezirksstelle Mattersburg - Walbersdorf
Adresse: Rot Kreuz-Platz 1, 7210 Walbersdorf, Österreich.
Telefon: 5701443000.
Webseite: roteskreuz.at
Spezialitäten: Notfallambulanz.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 16 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.
📌 Ort von Rotes Kreuz Bezirksstelle Mattersburg
⏰ Öffnungszeiten von Rotes Kreuz Bezirksstelle Mattersburg
- Montag: 07:30–16:00
- Dienstag: 07:30–16:00
- Mittwoch: 07:30–16:00
- Donnerstag: 07:30–16:00
- Freitag: 07:30–14:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Über die Rotes Kreuz Bezirksstelle Mattersburg
Die Rotes Kreuz Bezirksstelle Mattersburg befindet sich an der Adresse Rot Kreuz-Platz 1, 7210 Walbersdorf, Österreich. Dieses wichtige Hilfsunternehmen ist nicht nur ein Ort der Erste Hilfe, sondern auch ein zentraler Punkt für verschiedene soziale Dienstleistungen in der Region Mattersburg. Die Telefonnummer, über die Sie Kontakt aufnehmen können, lautet Telefon: +43 5701443000. Für detaillierte Informationen und Aktuelles empfehle ich Ihnen, ihre offizielle Webseite roteskreuz.at zu besuchen.
#### Besonderheiten und Dienstleistungen
Ein besonderes Merkmal der Bezirksstelle ist die Notfallambulanz, die Tag und Nacht für medizinische Notfälle erreichbar ist. Dies unterstreicht das Engagement des Roten Kreuzes für die Sicherheit und Gesundheit der Gemeindebewohner. Weitere hervorzuhebende Informationen sind die barrierefreie Ausstattung des Gebäudes, einschließlich eines rollstuhlgerechten Zugangs, Parkplätzen und Toiletten. Das Gebäude verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang, einen rollstuhlgerechten Parkplatz und ein rollstuhlgerechtes WC, was es besonders für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen zugänglich macht.
#### Bewertungen und Meinungen
Die Bewertungen auf Google My Business sprechen eine deutliche Auszeichnung für die Qualität der Arbeit und den Service aus. Mit 16 Bewertungen und einer durchschnittlichen Meinung von 4,5/5 zeigt sich, dass viele Besucher zufrieden sind. Kunden beschreiben das Gebäude als übersichtlich und das Personal als freundlich und kompetent. Ein wiederkehrendes Lob ist die familiäre Atmosphäre, die Besucher nach einem hilfreichen Erlebnis oft dankbar macht.
#### Empfehlung
Für alle, die in der Umgebung von Mattersburg Hilfe benötigen oder einfach nur mehr über die umfassenden Dienstleistungen der Rotes Kreuz Bezirksstelle informiert sein möchten, empfehle ich dringend, die Seite roteskreuz.at zu besuchen. Hier finden Sie nicht nur Kontaktinformationen und Öffnungszeiten, sondern auch detaillierte Informationen zu allen angebotenen Dienstleistungen, einschließlich der Notfallambulanz. Besuchen Sie das Rotes Kreuz in Mattersburg, um sich von der hervorragenden Arbeit und dem herzlichen Team inspirieren zu lassen. Ihr Engagement für die Gemeinschaft und ihre Bereitschaft, zu helfen, macht sie zu einem wahren Rückhalt für alle Notfall- und Erste-Hilfe-Bedürfnisse.
Füge die Bewertungen und die durchschnittliche Meinung direkt in den Text ein, indem man sie in einem übersichtlichen Layout präsentiert:
---
Bewertungen und Meinungen
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 16 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5
Zahlreiche positive Rückmeldungen auf Google My Business spiegeln die hohe Qualität und den ausgezeichneten Service wider. Kunden beschreiben das Gebäude als übersichtlich und das Personal als freundlich und kompetent. Besonders hervorheben wird man oft die familiäre Atmosphäre, die Besucher nach einer positiven Erfahrung oft sehr loben. Diese positiven Erfahrungen und die Durchschnittsbewertung von 4,5 von 5 Sternen machen die Rotes Kreuz Bezirksstelle Mattersburg zu einem verlässlichen und empfehlenswerten Anlaufpunkt in der Region.
---
Um einen vollständigen und informativen Artikel zu erstellen, ist es wichtig, die einzigartigen Merkmale und die positiven Rückmeldungen hervorzuheben, während gleichzeitig klare Handlungsempfehlungen gegeben werden. Dieser Ansatz soll nicht nur informieren, sondern auch zum Handeln anregen.